Der Vibraphonist, Komponist und Produzent Eduardo Cardinho lebt in Porto, einem von drei Jazz-Zentren in Portugal. Er gilt als einer der kreativsten Vibraphonisten seiner Generation und ist bekannt für seinen rhythmischen Ansatz und seinen einzigartigen Klang. Über die Jahre hat Cardinho seine unverwechselbare Stimme und Technik auf dem Vibraphon entwickelt.Cardinho hat drei von der internationalen Kritik hochgelobte Alben veröffentlicht: „Black Hole“, „In Search of Light“, „Not Far From Paradise“ und mehr als ein Dutzend Alben als Sideman. „Not Far From Paradise“, das 2024 veröffentlicht wurde, wurde mit dem Preis für das beste Jazzalbum des Jahres bei den Play Awards (Prémios Play) ausgezeichnet.Er trat u.a. als Gastsolist mit der renommierten Bigband „Orquestra de Jazz de Matosinhos“ auf und teilte die Bühne mit so wunderbaren Musikern wie Hermon Mehari, Seamus Blake, Omar Sosa, Melissa Aldana, David Binney, Theo Bleckmann, Julian Arguelles, Allan Mednard, Ben Van Gelder, Travis Reuter, Andrew D’Angelo, Ben Street, Xavi Torres, Jamie Peet, Naima Acuñ, Ricardo Toscano, Carlos Bica, João Barradas, Frederico Heliodoro, Michael Formanek, um nur einige zu nennen.
Vielleicht gefällt dir auch
Leo Asal, ein Schlagzeuger mit Wurzeln in Jazz und Hip-Hop, studierte in Mainz und Köln bei renommierten Musikern wie Hendrik Smock und […]
Die „Blues Brothers Band“, die Bigband der IGS Göttingen Geismar, besteht in wechselnden Besetzungen seit 2004 aus SchülerInnen der Jahrgänge sieben bis […]
In den Jahren 1998 bis 2006 gewann sie mehrmals bei den Wettbewerben „Jugend jazzt“ und „Jugend musiziert“. Von 2006 bis 2009 war […]
Der Kontrabassist und Komponist Carlos Bica ist einer der produktivsten und innovativsten portugiesischen Klangkünstler und prägt die europäische Jazzszene nachhaltig. Bekannt für seinen lyrischen […]