KünstlerInnen JOG 2025

17 Beiträge

Clara Haberkamp

In den Jahren 1998 bis 2006 gewann sie mehrmals bei den Wettbewerben „Jugend jazzt“ und „Jugend musiziert“. Von 2006 bis 2009 war sie Mitglied im Landesjugendjazzorchester NRW. Tourneen mit der Big Band führten sie nach Südostasien, Malta, Israel und Estland. Später war sie auch Pianistin im Bundesjazzorchester (Bujazzo). Sie studierte […]

Jakob Manz

Jakob Manz wuchs als Sohn einer Opernsängerin und eines Schulmusikers in Dettingen Erms, am Fuße der Schwäbischen Alb auf. Seine Hingabe zur Musik wurde enorm früh sichtbar, mit 3 Jahren trommelte er mit Kochlöffeln auf Töpfen und Pfannen seiner Großeltern herum. Seine ersten Erfahrungen sammelte er im Posaunenchor seiner Heimatgemeinde, […]

Jakob Manz Project

Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehört The Jakob Manz Project zu denerfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Kaum eine andere junge Band löst beiihrem Publikum derartige Begeisterungsstürme aus. Egal ob Club oder große FestivalBühne, die unverwechselbare Energie dieser Band durchdringt jede Konzertstätte bis in diehinterste Ecke und katapultiert dessen […]

Carlos Bica

Der Kontrabassist und Komponist Carlos Bica ist einer der produktivsten und innovativsten portugiesischen Klangkünstler und prägt die europäische Jazzszene nachhaltig. Bekannt für seinen lyrischen Kontrabass-Sound, besitzt Bica die seltene Fähigkeit, Melodien zu schreiben, die im Grunde Lieder ohne Worte sind – eindringlich und unvergesslich. Neben seinen zahlreichen Musikprojekten sowie verschiedenen Theater-, Film- […]

Mariam Laizizi

Geboren 1986 in Celle als Tochter deutsch-tunesischer Eltern entdeckte Mariam Lazizi schon früh ihre Liebe zu Musik. Bereits mit 7 Jahren bekam sie klassischen Altflötenunterricht, später auch im Fach Klavier. Die Liebe zum Gesang entdeckte sie jedoch später, mit 15 Jahren, als sie autodidaktisch Gitarre lernte. Der erste klassische Gesangsunterricht […]

Christoph Busse

Christoph Busse kam 1963 in Rendsburg / Schleswig-Holstein zur Welt. Bereits mit 7 Jahren erhielt er klassischen Klavierunterricht. Als er etwa 15 Jahre alt war, hörte er Schallplatten von Errol Garner und Art Tatum und nahm Klavierunterricht bei Otto Wolters in Braunschweig. Nach der Zivildienstzeit studierte er 2 Semester an […]

Bernhard Schüler

Piano & Komposition  Bernhard Schüler, geboren am 19.9.1979 in Kassel, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 7 Jahren mit Klavierunterricht. Wenig später lernte er Klarinette und Saxophon. Mit 15 Jahren begann er eigene Stücke zu komponieren und zu arrangieren. 1995 gründete er seine erste eigene Band (basar), in der […]

Omar Rodriguez Calvo

Omar Rodriguez Calvo wurde am 19.8.1973 in Matanzas, Kuba geboren. Im Jahr 1984 begann er sein Musikstudium (Klassische Musik, Kontrabass) am Konservatorium in Matanzas und studierte anschließend von 1988 – 1992 an der Hochschule für Musik (E.N.A – Escuela Nacional de Arte) und dem I.S.A (Instituto Superior de Arte) in […]

José Soares (Lissabon/Amsterdam)

José Soares, Saxophonist und Komponist aus Portugal, lebt derzeit zwischen Amsterdam und Lissabon. Nach seinem Bachelor-Abschluss in Jazz-Performance an der Universität von Porto zog er nach Amsterdam, wo er als Masterstudent am Konservatorium von Amsterdam studierte. Soares ist immer wieder in der europäischen Jazzszene präsent und hat auf einigen der […]

Tobias Schulte

Schlagzeug & Perkussion  Tobias ist am 7.5.1982 in Hattingen geboren. Zehn Jahre später hat er angefangen, Schlagzeug zu spielen. Nach seinem Studium an der Los Angeles Music Academy hat er sein Hobby zum Beruf gemacht. Durch sein breites musikalisches Spektrum spielt Tobias mit zahlreichen Künstlern aus unterschiedlichen Genres wie z.B. […]

GONÇALO NETO (Lissabon)

Der 34-jährige Jazzgitarrist Gonçalo Neto wurde in Portugal vielfach prämiert. Er studierte an der ESML (Escola Superior de Música de Lisboa) und arbeitete früh mit portugiesischen Jazzgrößen wie Afonso Pais, Bernardo Moreira und Luis Cunha zusammen. Im Jahr 2015 gewann er den hoch dekorierten Preis Prémio Jovens Músicos dem Projekt […]

Eduardo Cardinho (Porto)

Der Vibraphonist, Komponist und Produzent Eduardo Cardinho lebt in Porto, einem von drei Jazz-Zentren in Portugal. Er gilt als einer der kreativsten Vibraphonisten seiner Generation und ist bekannt für seinen rhythmischen Ansatz und seinen einzigartigen Klang. Über die Jahre hat Cardinho seine unverwechselbare Stimme und Technik auf dem Vibraphon entwickelt.Cardinho […]

Hanna Carlson

Die an der Hogeschool voor de Kunsten in Arnheim und dem Royal College of Music in Stockholm ausgebildete Jazz- und Popsängerin Hanna Carlson ist seit Jahren mit ihrer stimmlichen Präsenz und ihrer ausdrucksstarken Persönlichkeit in vielen und ganz unterschiedlichen Projekten unterwegs, beispielsweise mit ihrem erfolgreichen Trio „Carlsong“ (gemeinsam mit dem […]

Detlef Landeck

Der Posaunist Detlef Landeck studierte von 1986 bis 1992 Lehramt an der Gesamthochschule Kassel in den Fächern Musikerziehung und Germanistik; weiter absolvierte er 1996 den Jazzstudiengang an der Hochschule für Musik und Theater Hannover im Hauptfach Posaune. Er spielte zunächst im LandesjugendJazzOrchester Hessen, dann im Mörfiye New Jazz Sextett und in German Marstatts Blow Up, in den Gruppen von Ekkehard Jost sowie Wollie Kaiser und […]

Ulrike Grell – Tanz

Als Choreografin und Tänzerin sucht Ulrike Grell in ihren Projekten immer wieder die enge Verbindung mit anderen Künsten (u.a. Musik, Malerei, Poesie, Theater, Fotografie) und lässt über tänzerischen Ausdruck und choreografische Bilder inneres Erleben sichtbar werden. Körper und Bewegung werden zu Sprache und Impuls. Sie leitet außerdem das TanzZentrum Göttingen. Ihr […]

Hannes Stollsteimer

Der Pianist und Komponist Hannes Stollsteimer (*1994) gehört zu den gefragtesten Jazzpianisten Süddeutschlands. Mit seiner eigenen Band, dem „Hannes Stollsteimer INTERFUSION QUARTET“, tritt er deutschlandweit auf und veröffentlichte 2025 sein erstes Album „Live at BIX“. Im Duo mit Jakob Manz trat er unter anderem 2021 beim „Festival International de Jazz […]

Leo Asal

Leo Asal, ein Schlagzeuger mit Wurzeln in Jazz und Hip-Hop, studierte in Mainz und Köln bei renommierten Musikern wie Hendrik Smock und Prof. Jonas Burgwinkel. Er trat gemeinsam mit Jazzgrößen wie Emil Mangelsdorff, Diane Schuur und Nathan East auf und arbeitete mit Rap- und R&B-Künstlern wie Megaloh, OG Keemo und […]