„Let´s Unite In Jazz“ Festival Ensemble bei „Jazz ohne Gleichen“ Rittmarshausen 8.9.2024 Jazz oder Nie! von Matthias Wittekind Arkady Shilkloper / french-u. alphorn Maria Mendoza / fl Aeham Ahmad / voc, p Matthias Wittekind / cl, bcl, ssax Vitalii Kyianytsia / p Makar Novikov / bs Amir Bresler / dr […]
admin
“Let’s Unite In Jazz” Festival Ensemble – JazzohneGleichen 2024 Arkady Shilkloper / french-u. alphorn Maria Mendoza / fl Aeham Ahmad / voc, p Matthias Wittekind / cl, bcl, ssax Vitalii Kyianytsia / p Makar Novikov / bs Amir Bresler / dr Film & Ton von Dirk Koch, Rittmarshausen ©Kulturverein Rittmarshausen […]
“Let’s Unite In Jazz” Festival Ensemble – JazzohneGleichen 2024 Arkady Shilkloper / french-u. alphorn Maria Mendoza / fl Aeham Ahmad / voc, p Matthias Wittekind / cl, bcl, ssax Vitalii Kyianytsia / p Makar Novikov / bs Amir Bresler / dr Film & Ton von Dirk Koch, Rittmarshausen ©Kulturverein Rittmarshausen […]
„Let’s Unite In Jazz“ Festival Ensemble bei JazzohneGleichen 2024 Arkady Shilkloper / french-u. alphorn Maria Mendoza / fl Aeham Ahmad / voc, p Matthias Wittekind / cl, bcl, ssax Vitalii Kyianytsia / p Makar Novikov / bs Amir Bresler / dr Film & Ton: Dirk Koch, Rittmarshausen ©Kulturverein Rittmarshausen e.V.
„Let’s Unite In Jazz“ Festival Ensemble – JazzohneGleichen 2024 Arkady Shilkloper / french-u. alphorn Maria Mendoza / fl Aeham Ahmad / voc, p Matthias Wittekind / cl, bcl, ssax Vitalii Kyianytsia / p Makar Novikov / bs Amir Bresler / dr Film & Ton von Dirk Koch, Rittmarshausen ©Kulturverein Rittmarshausen […]
„Let´s Unite In Jazz“ Festival Ensemble bei „Jazz ohne Gleichen“ Rittmarshausen 8.9.2024 Arkady Shilkloper / french-u. alphorn Maria Mendoza / fl Aeham Ahmad / voc, p Matthias Wittekind / cl, bcl, ssax Vitalii Kyianytsia / p Makar Novikov / bs Amir Bresler / dr
JazzohneGleichen 2024 Aeham Ahmad (Gesang, Klarvier) Steve Schofield (Saxofon) Sprecher: Ralf Ruhl Der palästinensische Pianist Aeham Ahmad lebt seine Musik, die für ihn (Über-) Lebensquelle und immer wiederkehrende Inspiration bedeutet. Ahmad wurde einem weltweiten Publikum bekannt durch seine beherzten Auftritte zwischen den Trümmern und Kriegsruinen in Yarmouk/Damaskus während der Zeit […]
JazzohneGleichen 2024 Omer Klein – Piano Amar Novikov / bass Amir Bresler / dr Im Jahr 2016 gastierte das Omer Klein Trio bei der Jazz Baltica und wurde frenetisch vom Publikum gefeiert. Es war einer von mehreren Höhepunkten dieses seit rund 10 Jahren bestehenden israelischen Jazztrios, das sich mittlerweile in […]
In diesem Jahr setzen wir einen neuen Akzent. Mit der Nörgelbuff-Hausband hat ein Stück Göttinger Jazzkultur die Bühne in der Kulturscheune betreten. Seit Jahr und Tag erfreuen sich die Jazzsessions im altehrwürdigen und immer jungen Club Nörgelbuff bei Jazzmusiker*innen und dem Publikum großer Beliebtheit. Es gehört zum guten Ton dieser […]
Ein Marsch für Verständigung und Miteinander mit der Marching-Band Brazzo Brazzone Seit mehr als 103 Jahren verzaubert die Band „Brazzo Brazzone“ das Publikum mit ihrem ureigenen Brass Sound. Der Legende nach wusste schon der Ur-Opa mit ausgetüftelten Arrangements und wilden Beats die Menschen regemäßig in Ekstase zu grooven. Nach wie […]
„Exploring the space between jazz and classical music“ JazzohneGleichen 2024 St. Paulus Kirche Göttingen Arkady Shilkloper Valeri Tolstov Film & Ton: Dirk Koch, Rittmarshausen ©Kulturverein Rittmarshausen e.V.
Valeri Tolstov (Armenien / Schweiz, Orgel & Flöten) Ton & Film: Dirk Koch, Rittmarshausen ©Kulturverein Rittmarshausen e.V.
JazzohneGleichen 2024 – Auftaktkonzert am 6.9.2024 in der St. Paulus Kirche Göttingen Arkady Shilkloper (Moskau, Berlin/Horn, Flügelhorn & Alphorn) Valeri Tolstov (Armenien, Schweiz/ Orgel und Flöten) Martin Tschöpe (Göttingen, Viola da Gamba
OHG Gymnasium Göttingen Nach der erfolgreichen Erfahrung der Masterclass im vergangenen Jahr mit Nils Landgren als Leiter haben wir Mut gefasst, jungen Jazzmusiker*innen aus unserer Region erneut einen hochkarätigen Kurs anzubieten. Drei Tage arbeiten die jungen Musiker*innen der Bigband des OHG Gymnasiums Göttingen, gemeinsam mit ihrem Musiklehrer und Leiter … […]
Klarinettist und Saxophonist in verschiedenen Ensembles sowohl im Bereich der klassischen Musik, als auch des Jazz, der Filmmusik und moderner Musikimprovisation. Mitglied der Band „FN 22“. Mitwirkung bei zahlreichen Musical- und Bühnenproduktionen am Staatstheater Kassel und anderen deutschen Opern- und Schauspielhäusern. Arbeitet als Musiktherapeut und analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in […]
Shilkloper gilt als einer der anerkanntesten Hornisten und Alphornisten weltweit, sowohl im Jazz als auch in der klassischen Musik.Er begann seine musikalische Laufbahn zunächst in der klassischen Musik, war als junger Musiker Mitglied des Orchesters am berühmten Bolschoi-Theater in Moskau. In dieser Zeit wagte er seine ersten Ausflüge in den […]
Valeri Tolstov hat seine Studien mit Auszeichnungen an der staatlichen Hochschule Jerewan (Armenien) und an der Zürcher Hochschule der Künste (Hauptfächer Orgel und Querflöte) abgeschlossen. Danach wurde er für das Solistendiplom und Lehrdiplom an der Luzerner Musikhochschule aufgenommen. An diversen nationalen und internationalen Wettbewerben gewann er verschiedene Preise und Stipendien. Tolstov […]
Sa., 8. Sept., 14.00 Uhr: Omer Klein Trio Im Jahr 2016 gastierte das Omer Klein Trio bei der Jazz Baltica und wurde frenetisch vom Publikum gefeiert. Es war einer von mehreren Höhepunkten dieses seit rund 10 Jahren bestehenden israelischen Jazztrios, das sich mittlerweile in der internationalen Spitze der Jazzszene etabliert […]
Montag ist Bufftag, und das liegt auch an der Hausband: Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start. Jeden 1. Montag im Monat bietet sie ein vielfältiges Programm aus Funk, Rock, Soul, Jazz, Blues und Pop orientiert sich dabei an Künstlern wie Vulfpeck, Nils Landgren & Funk […]
Sa., 07.09. ab 18.00 Uhr, Thieplatz Rittmarshausen Ein Marsch für Verständigung und Miteinander Mit der Marching-Band Brazzo Brazzone durchs Dorf Seit mehr als 103 Jahren verzaubert die Band „Brazzo Brazzone“ das Publikum mit ihrem ureigenen Brass Sound. Der Legende nach wusste schon der Ur-Opa mit ausgetüftelten Arrangements und wilden Beats […]
So., 8. Sept. um 12.00 Uhr, unterer Garten von Schloss Rittmarshausen Mit dem Projekt Bonsai hat sich der Schlagzeuger Luka Kleine seine Vision einer Band verwirklicht, die komplett akustische Musik macht. In seinen Kompositionen übernehmen beide Blasinstrumente gleichermaßen Melodien und Begleitstimmen. Dadurch entsteht ein ausgewogenes, filigranes und ausgesprochen kreatives Zusammenspiel […]
So., 8. Sept. um 16.00 Uhr, Bühne Kulturscheune Der palästinensische Pianist Aeham Ahmad lebt seine Musik, die für ihn (Über-) Lebensquelle und immer wiederkehrende Inspiration bedeutet. Ahmad wurde einem weltweiten Publikum bekannt durch seine beherzten Auftritte zwischen den Trümmern und Kriegsruinen in Yarmouk/Damaskus während der Zeit des Bürgerkriegs in Syrien. […]
Symposium bei JazzohneGleichen 2023 Sollen und Sein der Förderung der Kultur im ländlichen Raum am Beispiel des Jazz Kulturelle Arbeit auf dem Land erlebt der Kulturverein Rittmarshausen e.V. immer wieder mit der Tendenz einer strukturellen Benachteiligung gegenüber urbanen Räumen, hier konkret der Stadt Göttingen. Jedoch erachtet unsere Organisation die Stärkung des […]
Trommelworkshop bei JazzohneGleichen 2023 Der Trommelworkshop steht allen Interessierten offen und wird von den erfahrenen Percussionslehrer Maggie Lange & Tom Hansen geleitet, begleitet von den zwei versierten Trommlern aus dem Projekt „Robin“ von Nicole Johänntgen, David Stauffacher und Roberto Hacaturyan. Und: In diesem Trommelworkshop gestalten wir eine Kooperation mit der […]
Jazztified, die Big Band des Hainberg-Gymnasiums, beschallt seit über 30 Jahren Göttinger und Nichtgöttinger Luft und Ohren mit druckvollem, modernem Bigbandjazz. Stilistische Vielfalt und mitreißende Spielfreude waren und sind die Markenzeichen dieser Göttinger Musikinstitution – das bleibt auch unter der Leitung von Fabian Haller und Stephan Joede so, die Jazztified […]
Nils Landgren wurde 1956 geboren und begann im Alter von sechs Jahren Schlagzeug zu spielen, bevor er mit 13 Jahren endgültig die Posaune für sich entdeckte. Zwischen 1972 und 1978 studierte Nils klassische Posaune an der Musikhochschule in Karlstad bei David Maytan sowie an der Universität in Arvika mit Ingemar Roos.Die […]
Alt und Sopran – Die Saxophonistin Nicole Johänntgen hat mit Stars wie Daniel Powter (Bad Day), Roger Cicero, Eric Harland, Aaron Parks, Nils Landgren und Piet Klocke gespielt und ist derzeit mit der skandinavischen Sängerin Cæcilie Norby auf CD-Release-Tour. Sie hat bisher 17 Alben im Jazz-Genre mit Einflüssen aus klassischer Musik, […]
Benny Brown wurde am 01.05.1983 in Münster (Westf.) geboren. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie erlernte er bereits in früher Kindheit das Klavierspiel bevor er im Alter von 16 Jahren die Trompete für sich entdeckte. Nach vier Jahren klassischem Unterricht bei Achim Böder, absolviertem Abitur und Wehrdienst als erster Flügelhornist und Trompeter […]